Articoli della rivista «Kirche und Recht»
che sono stati inseriti nella Bibliografia Canonistica
Volume e Pagine
Articolo
Campo del diritto
29 (2023) 72-85
Lintz, A., «Die Wiederentdeckung der funktionalen Gewaltenteilung als Dimension des Leitungsamts. Ein unterschätztes Verfassungsprinzip des kanonischen Rechts als Grundlage einer innerdiözesanen Verwaltungsgerichtsbarkeit»
Chiesa particolare
29 (2023) 43-59
Kortendieck, T., «Der Raum des Denkbaren. Kirchenrechtliche und dogmatische Überlegungen zu den Voraussetzungen eines Lehrbeanstandungsverfahrens durch den Heiligen Stuhl»
Munus docendi
29 (2023) 1-17
Pusch, M., «Zustiftungen im staatlichen und im kirchlichen Recht - unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zu unselbständigen Stiftungen»
Beni Temporali / Diritto ecclesiastico
28 (2022) 203-211
Baumann-Gretza, M., «Zur Entwicklung der katholischen Datenschutzgesetzgebung seit Inkrafttreten des KDG»
Diritto ecclesiastico
28 (2022) 191-202
Tollkühn, M., «Rechte und Pflichten an der Personalakte: Eine Durchsicht der neuen Personalakten-ordnung (PAO)»
Diritto ecclesiastico
28 (2022) 176-190
Schmidt, A. — Schmiemann, K., «Kirchliche Baudenkmale - Kulturelles Erbe auf einem steinigen Weg in die Zukunft»
Diritto ecclesiastico
28 (2022) 161-175
Althaus, R., «Der Synodale Weg und die Beteiligung des Volkes Gottes an der Bischofswahl - einige kirchenrechtliche Aspekte»
Chiesa particolare
28 (2022) 138-160
Sydow, G., «Zwei Seiten einer Medaille? Zur Zulässigkeit der territorialen Entkopplung von Pfarreien und Kirchengemeinden»
Diritto ecclesiastico / Chiesa particolare
28 (2022) 74-91
Pruss, M., «Kirchliche Rechtsträger als verbundene Unternehmen im Sinne der KMU-Definition»
Diritto ecclesiastico
28 (2022) 59-73
Klösges, J., «Opferperspektive im kanonischen Prozess? Prozessrechtliche Standortbestimmung zur Möglichkeit der Klage auf Schadensersatz nach Verletzung durch eine Straftat»
Processi
28 (2022) 35-58
Janssen, A., «Was bin ich - und wenn ja, wie viele? Die Kirchengemeinde und ihre weltliche(n) Rechsform(en)»
Diritto ecclesiastico
28 (2022) 15-34
Zumbült, M., «Mitis Iudex - Mitis Defensor. Der Bandverteidiger und neuere Fragen seit der Prezessrechtsreform»
Processi
27 (2021) 244-253
Hörstrup, C., «Ecclesia semper reformanda. Ein erster Blick auf die Reform des Stiftungsrechts aus kirchlicher Sicht»
Diritto ecclesiastico
27 (2021) 207-233
Hallermann, H., «Kann ein Pfarrer nicht tun und lassen, was er will? Geistlicher Missbrauch - eine kanonistische Spurensuche»
Delitti e Pene
27 (2021) 163-175
Althaus, R., «Die Personalaktenordnung der Deutschen Bischofskonferenz für Kleriker»
Delitti e Pene / Ministri Sacri
27 (2021) 111-121
Reibach, B. — Schumacher, M., «Datenschutzmanagement nach dem Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG)»
Diritto ecclesiastico
27 (2021) 79-96
Rothe, O., «Ist das Beichtsiegel noch unverletzlich?»
Riconciliazione
27 (2021) 41-52
Althaus, R., «... nicht nur das Stammvermögen - die kircheninterne Prüfung besonderer Rechtsgeschäfte als Beitrag zur Absicherung kirchlicher Güter und Ausdruck der Transparenz»
Beni Temporali
27 (2021) 1-8
Prantl, H., «Endlich frei! Lob des Sonntags»
I tempi sacri
26 (2020) 93-110
Gutmann, D., «Kirchenrechtsteuerzahlende in Deutschland»
Diritto ecclesiastico
26 (2020) 83-92
Rech, A., «Die Frage der "parallelen Zuständigkeit" von staatlicher und kirchlicher Arbeitsgerichtsbarkeit»
Diritto ecclesiastico
26 (2020) 70-82
Klappert, S., «Der Strafanspruch der Kirchen bei Sexualdelikten an Minderjährigen durch Kleriker. Das kirchliche Strafrecht auf dem Abstellgleis?»
Delitti e Pene
26 (2020) 57-69
Pree, H., «Rechnungslegungspflichten und Prüfzuständigkeiten auf Ebene der Diözese nach universalem partikularem Recht»
Beni Temporali
26 (2020) 40-56
Schubert, C., «Kirchliches Arbeitsrecht im Mehr-Ebenen-System des Rechts»
Diritto ecclesiastico
26 (2020) 12-39
Berkmann, B.J., «Konkordat mit Staaten ohne christliche Bevölkerungsmehrheit. Ein Instrument für Rechtsbeziehungen der Katholisches Kirche zu nichtchristlichen Religionen?»
Diritto ecclesiastico
25 (2019) 206-235
Janssen, A., «Voraussetzungen der Geltung religionsgemeinschaftlichen Rechts in der weltlichen Rechtsordnung. Dargestellt anhand kirchenrecthlicher Genehmigungsvorbehalte»
Norme generali
25 (2019) 161-183
Schulte, M., «Religion oder Tradition. Religionsverfassungsrechtliche Aspekte zur aktuellen Diskussion um das Kreuz in öffentlichen Einrichtungen»
Diritto ecclesiastico
25 (2019) 161-183
Schulten, M., «Religion oder Tradition. Religionsverfassungsrechtliche Aspekte zur aktuellen Diskussion um das Kreuz in öffentlichen Einrichtungen»
Diritto ecclesiastico
25 (2019) 147-160
Droege, M., «Interdependenz der kirchlichen Finanzgewalt. Vom Auftrag zur kirchenrechtlichen Dogmatisierung des Finanzausgleichs»
Diritto ecclesiastico / Beni Temporali
25 (2019) 1-8
Sydow, G., «Perspektiven der kirchlichen Gerichtsbarkeit. Die Datenschutzgerichte der katholischen Kirche als (über-) spezialisierte kirchliche Verwaltungsgerichtsbarkeit»
Studi generali
24 (2018) 199-204
Kleine, U., «Das neue Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland. Praktische Anforderungen und Herausforderungen für die Gliedkirchen der EKD»
Zumbült, M., «"Ehe für alle" und "Drittes Geschlecht" - (k)ein Thema für die kirchenrechtliche Praxis?»
Matrimonio
24 (2018) 21-39
Schubert, C., «Arbeitnehmerüberlassung in kirchlichen Einrichtungen»
Diritto ecclesiastico
24 (2018) 1-20
Hillgruber, C., «Hat das deutsche Staatskirchenrecht Bestand?»
Diritto ecclesiastico
23 (2017) 52-57
Winter, J., «Taufe und Asylrecht. Kirchenrechtliche und staatskirchenrechtliche Aspekte»
Diritto ecclesiastico
23 (2017) 32-42
Klappert, S., «Der häretische Papst? Die Rechtsfigur des papa haereticus nach dem Codex Iuris Canonici von 1983»
Costituzione gerarchica
22 (2016) 230-243
Ziegenhorn, G. — Drossel, J.-M., «Die Anwendung kirchlicher Regeln zum Datenschutz unter der EU-Datenschutz-Grundverordnung am Beispiel des § 2 Absatz 8 KDO»
Studi generali
22 (2016) 165-180
Schubert, C., «Der Einfluss der Europäischen Menschenrechtskonvention auf das kirchliche Arbeitsrecht. Beitrag zur jüngeren Rechtsprechung des EGMR»
Diritto ecclesiastico
22 (2016) 114-130
Weusmann, J., «Gleichstellung von Ehe und Lebenspartnerschaft in der Evangelischen Kirche im Rheinland»
Matrimonio
22 (2016) 93-113
Zumbült, M., «Änderungen im Ehenichtigkeitsverfahren durch das MP Mitis Iudex Dominus Iesus»
Processi
22 (2016) 37-42
Hammer, F., «Kriterien öffentlich-rechtlichen Handelns kirchlicher juristischer Personen des öffentlichen Rechts»
Diritto ecclesiastico / Norme generali
21 (2015) 16-32
Klappert, S., «Die Religionsfreiheit aus Sicht der Kirche: Eine kritische kirchenrechtliche Würdigung aus Anlass von 50 Jahren Dignitatis humanae»
Diritto ecclesiastico
20 (2014) 171-187
Waldhoff, Ch., «Schwarze Kassen bei der Kirche? Finanzen und Haushalt in der katholischen und in der evangelischen Kirche»
Diritto ecclesiastico
20 (2014) 127-144
Hallermann, H., «Eine neue "Gemeinsame Synode"? Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen»
Costituzione gerarchica
19 (2013) 107-122
Rhode, U., «Das Motu Proprio Intima Ecclesiae natura über den Dienst der Nächstenliebe»