Università Facoltà di Diritto Canonico www.iuscangreg.itCIC1983CCEODiritto per la Chiesa latinaDiritto orientaleDiritto particolareDiritto proprio / statutiFonti storicheGiurisprudenza STSAAccordi internazionaliSiti webLetteraturaBibliografia canonisticaMotori di ricercaLinklistMappa sitoDocentiNoti professori del XX secolo

Titoli della collana «Kirche und Recht. Beihefte»
che sono stati inseriti nella Bibliografia Canonistica



vol. Campo del Diritto Collocazione PUG  
5 Schüller, Th. — Neumann, Th., ed., Kirchenrecht im Dialog. Tagungsband zur Tagung des Instituts für Kanonisches Recht, 18.-20. Februar 2019, Fulda, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2020, ISBN: 978-3-8305-3946-9, 222 pp.Studi generali / Opera collettivaD 236 a
5Neumann, Th., «Vom inneren zum äußeren Dialog. Hinweise zu einer Topographie interdisziplinärer Kanonistik», in Th. Schüller — Th. Neumann, ed., Kirchenrecht im Dialog, Berlin 2020, 9-24.Studi generaliD 236 a
5Schmidt, B., «Normen als kontingentes Instrument. Ein Beitrag zum Dialog von Kirchenrecht und Kirchengeschichte», in Th. Schüller — Th. Neumann, ed., Kirchenrecht im Dialog, Berlin 2020, 26-42.Storia del dirittoD 236 a
5Rehak, M., «Regulae iuris und allgemeine Rechtsprinzipien im kanonischen Recht», in Th. Schüller — Th. Neumann, ed., Kirchenrecht im Dialog, Berlin 2020, 43-72.Storia del dirittoD 236 a
5Dusil, S., «Kirchenrecht und Kirchenrechtsgeschichte. Dialogmöglichkeiten, Verständnisschwierigkeiten, Chancen», in Th. Schüller — Th. Neumann, ed., Kirchenrecht im Dialog, Berlin 2020, 73-88.Storia del dirittoD 236 a
5Sydow, G., «Pluralisierung durch Globalisierung: Modifikationen des Rechts im 21. Jahrhundert», in Th. Schüller — Th. Neumann, ed., Kirchenrecht im Dialog, Berlin 2020, 90-102.Diritto ecclesiasticoD 236 a
5Schüller, Th., «Partikularität und Universität in der kirchlichen Gesetzgebung - was bedeutet das Programm der Dezentralisierung (Papst Franziskus) für die kirchliche Gesetzgebung?», in Th. Schüller — Th. Neumann, ed., Kirchenrecht im Dialog, Berlin 2020, 103-121.Costituzione gerarchica / Chiesa particolareD 236 a
5Bauer, M., «Rechtlicher Umgang mit Fehlverhalten im staatlichen Recht», in Th. Schüller — Th. Neumann, ed., Kirchenrecht im Dialog, Berlin 2020, 166-189.Delitti e PeneD 236 a
5Goertz, S., «"Kontakt mit dem Scheitern". Christliche Ethik für post-paradiesische Zeiten am Beispiel des Umgangs mit gescheiterten Ehen», in Th. Schüller — Th. Neumann, ed., Kirchenrecht im Dialog, Berlin 2020, 206-221.MatrimonioD 236 a
4 Sydow, G., Die Verfassung der Caritas. Perspektiven für den Rechtsrahmen diakonischen Handelns der katholischen Kirche, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2020, ISBN: 978-3-8305-5029-7, 61 pp.Studi generaliD 236a
3 Tretera, J.R. — Horák, Z., ed., Spiritual Care in Public Istitutions in Europe, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2019, ISBN: 978-3-8305-3991-9, 140 pp.Diritto ecclesiasticoD 236a
2 Schneider, Ch.F., Der kirchliche Verein im kanonischen und weltlichen Recht. Vorgaben des kirchlichen Rechts, des zivilen Vereinsrechts und des Gemeinnützigkeitsrechts an Rechtsformwahl, Betätigung und Vermögensverwaltung kirchlicher Vereine, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2020, ISBN: 978-3-8305-3996-4, 294 pp.Associazioni EcclesialiD 236 a
1 Berkmann, B.J., ed., Hat religiöses Recht eine Existenzberechtigung in säkularer Gesellschaft?, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag 2019, ISBN: 978-3-8305-3955-1, 144 pp.Opera collettiva / Studi generaliD 236 a
1«Religiöses Recht in der postmodernen Rechtsphilosophie», in Augsberg, I., ed., Hat religiöses Recht eine Existenzberechtigung in säkularer Gesellschaft?, Berlin 2019, 29-39.Filosofia del dirittoD 236 a
1«Theologische Grundlegung des Kirchenrechts und das Recht anderer Religionen. Eine Herausforderung für die kanonistische Hermeneutik», in Gerosa, L., ed., Hat religiöses Recht eine Existenzberechtigung in säkularer Gesellschaft?, Berlin 2019, 40-50.Teologia del dirittoD 236 a