Lippert, S., Untersuchung der Berufungspraxis in Eheverfahren. Kirchliche Gerichte in Deutschland nach dem Inkrafttreten des Motu Proprio "Mitis Iudex Dominus Iesus", Berlin: Peter Lang 2020, ISBN: 978-3-631-81828-2, 228 pp.
Kraus, M.-K., Richterkollegium, Ehebandverteidiger und II. Instanz in Ehenichtigkeitsverfahren: Entstehung und Entwicklung, Berlin: Peter Lang 2020, ISBN: 978-3-631-80276-2, 161 pp.
Kapfelsperger, V., Eheverfahren und Eheprozesse in Staat und Kirche. Eine rechtsvergleichende Betrachtung, Frankfurt a.M. - al.: Peter Lang 2015, ISBN: 978-3-631-65938-0, lxvi + 303 pp.
Güthoff, E., «Ein Überblick über die im zweiten Teil des Strafrechts des CIC (can. 1364-1399) geplanten Änderungen», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 157-165.
Wegan, M., «Causae matrimoniales aus dem Libanon bei der Rota Romana», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 683-700.
Ohly, Ch., «Ritus est patrimonium. Anmerkungen zur Ritusfrage im Kontext der Apostolischen Konstitution "Anglicanorum coetibus"», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 407-419.
Lüdicke, K., «Äquivalente Konformität im Dekretverfahren? Ein Plädoyer», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 373-386.
Synek, E.M., «"... weil der Herr die Kinder schützt". Kinderrechte in den Quellen des orthodoxen Kirchenrechts», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 605-644.
Hallermann, H., «Christifideles, laici, clerici und religiosi als Subjekte der kirchlichen Rechtsordnung. Ein Rechtsvergleich zwischen CIC une CCEO», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 191-219.
I fedeli in genere / Fedeli Laici / Ministri Sacri / Vita Consacrata
D'Auria, A., «Il diritto canonico come strumento di dialogo e di evangelizzazone», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 71-117.
Weiß, A., «Der schwierige Umgang mit der Urteilsnichtigkeit. Anmerkungen zu einem kuriosen Eheverfahren», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 701-719.
Althaus, R., «Der Umgang mit Fällen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger. Kanonistische Anmerkungen zu ausgewählten Aspekten», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 37-54.
Schöch, N., «Das Verfahren zur Entlassung eines Mönchs mit feierlicher Profess aus dem Kloster gemäß cann. 497-503 CCEO unter Berücksichtigung möglicher Rekurse», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 507-531.
Puza, R., «Sollen angesichts der Priestermangels und unter Hinweis auf das Recht der Gemeinde auf Seelsorger viri probati zu Priestern geweiht werden können», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 461-467.
Szabó, P., «Questioni intorno alla natura della "licentia" (can. 112 §1, 1° CIC) e quindi intorno alla (in)convenienza del cambiamento dell'appartenenza ecclesio-rituale», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 645-677.
Llobell, J., «La potestà giudiziale negli Ordinariati e nelle Prelature personali», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 357-372.
Troianos, S.N., «Kanonistische Antworten und Abhandlungen in der Ostkirche, II», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 679-682.
Ihli, S., «Das Schulkreuz als Gretchenfrage des Staates. Die Kruzifixurteile des BVerfG und des EGMR im Vergleich», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 233-323.
Kalb, H., «Vermögensrechtliche Sonderregelungen für Religiose im ABGB. Eine Bestandsaufnahme», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 325-339.
Henseler, R., «Die virgines consecratae in der Gesetzgebung von CIC und CCEO», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 221-232.
Erdő, P., «Il diritto amministrativo canonico: disciplina giuridica autonoma?», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 145-155.
Meier, D.M., «Die consociationes virginae. Dargestellt im Lichte des CIC und der Satzung der "Ordo Virginum Deutschland e.V."», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 387-405.
Hahn, J., «Mehr Europa statt Eurokrise. Die Umsetzung europäischer Vorgaben zu Währungs- und Finanzfragen im vatikanischen Recht», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 167-190.
Schwendenwein, H., «Die Militärseelsorge im Wandel der Zeiten. Bleibendes in den rechtlichen Strukturen der Militärpastoral in Österreich», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 545-565.
Pulte, M., «Die Sustentation der Diakone nach dem universalen und partikularen Kirchenrecht», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 441-460.
Stockmann, P., «Der "Conseil des Patriarches Catholiques d'Orient". Entstehung - Verfassung - Tätigkeit», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 581-604.
Rees, W., «Delicta graviora im Recht der römisch-katholischen Kirche und der katholischen Ostkirchen», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 467-506.
Kaptijn, A., «Einige Überlegungen zu can. 916 §§4 und 5 CCEO», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 341-356.
Arrieta, J.I., «La costituzione di Ordinariati nella prassi pastorale dell'attenzione dei fedeli orientali», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 55-69.
Schüller, Th., «"Entörtlichung" der Kirchenverfassung? Personalpfarreien und Personalordinariate als neue verfassungsrechtliche Figuren», in E. Güthoff — S. Korta — A. Weiß, ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al. 2013, 533-544.
Güthoff, E. — Korta, S. — Weiß, A., ed., Clarissimo Professori Doctori Carolo Giraldo Fürst, Frankfurt am Main - al.: Peter Lang 2013, ISBN: 978-3-631-63657-2, 747 pp.
Fabritz, P., Sanatio in radice. Historie eines Rechtsinstituts und seine Beziehung zum sakramentalen Eheverständnis der katholischen Kirche, Frankfurt am Main - al.: Peter Lang 2010, ISBN: 978-3-631-60415-1, 336 pp.
Heidl, S., Psychische Störungen und ihre Begutachtung im Ehenichtigkeitsprozess, Frankfurt am Main - al.: Peter Lang 2009, ISBN: 978-3-631-59163-5, 218 pp.
Killermann, S., Die Rota Romana. Wesen und Wirken des päpstlichen Gerichtshofes im Wandel der Zeit, Frankfurt am Main - al.: Peter Lang 2011-02, ISBN: 978-3-631-59334-9, xix+671 pp.
Killermann, S., Die Rota Romana. Wesen und Wirken des päpstlichen Gerichtshofes im Wandel der Zeit, Frankfurt am Main - al.: Peter Lang 2009, ISBN: 978-3-631-59334-9, xix+671 pp.
Processi
()
45
Kottmann, K., Die Freimaurer und die katholische Kirche. Vom geschichtlichen Überblick zur geltenden Rechtslage, Frankfurt am Main: Lang 2009, ISBN: 978-3-631-58484-2, 370 pp.
Berkmann, B.J., Die Ehen von/mit Nichtkatholiken vor der lateinischen Kirche. Das neue Ehe-Kollisionsrecht in 'Dignitas Connubii', Frankfurt am Main - al.: Peter Lang 2008, ISBN: 978-3-631-57149-1, 213 pp.
Schaaf, D., Der kirchliche Strafanspruch. Die Begründung der kirchlichen Strafgewalt vom Ius Publicum Ecclesiasticum bis zum CIC/1983, Frankfurt am Main: Peter Lang 2007, ISBN: 978-3-631-55929-1, 322 pp.
Müller, M., 'Officium divinum'. Studien zur kodikarisch-rechtlichen Ordnung des kirchlichen Stundengebetes in der lateinischen Kirche, Frankfurt am Main: Peter Lang 2007, ISBN: 978-3-631-56582-7, 387 pp.
Ministri Sacri / Liturgia delle ore / Vita Consacrata
Rothe, W.F., Die Statuten der Kollegiatkapitel im deutschen Sprachraum. Rechtslage und Rechtspraxis, Frankfurt am Main: Peter Lang 2007, ISBN: 978-3-631-55943-7, 218 pp.
May, G., Die Auseinandersetzungen zwischen den Mainzer Erzbischöfen und dem Heiligen Stuhl um die Dispensbefugnis im 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main: Peter Lang 2007, ISBN: 978-3-631-55797-6, 520 pp.
Eicholt, B., Geltung und Durchbrechungen des Grundsatzes 'Nullum crimen nulla poena sine lege' im kanonischen Recht, insbesondere in can. 1399 CIC/1983, Frankfurt am Main: Peter Lang 2006, ISBN: 3-631-55324-2, 201 pp.
Selge, K.-H., «Die kirchliche Trauung evangelischer Christen lutherischen Bekenntnisses - ein die Ehe konstituierender Akt?», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 413-429.
Raith, R., «Salus animarum und aequitas canonica als Grenzen des kirchlichen Verwaltungshandelns», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 337-352.
Wolf, L., «Die Suppletion der fehlenden Traubefugnis gemäß c. 144 i.V.m. c. 1111 - eine Quelle der Rechts(un-)sicherheit?», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 449-462.
Rauber, K.-J., «Die Rolle des Heiligen Stuhles in globalen Strukturen», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 353-357.
Kaiser, U. — Raith, R. — Stockmann, P., ed., Salus animarum suprema lex. Festschrift für Offizial Max Hopfner zum 70. Geburtstag, Frankfurt am Main: Peter Lang 2006, ISBN: 3-631-54179-1, 466 pp.
Pree, H., «Verantwortete Elternschaft und Ausschluss der Nachkommenschaft. Thesen und Anfragen», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 325-335.
Eder, J., «Die 'Rolle' des Diözesanbischofs im kirchlichen Arbeitsrecht», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 129-150.
Ohly, C., «Ecclesia de Eucharistia vivit. Ein kanonistischer Beitrag zum 'Jahr der Eucharistie'», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 295-307.
Lederhilger, S.J., «Nahrungsverweigerung als Aktionssprache. Mangelnde Ehefähigkeit bei Anorexie und Bulimie», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 267-289.
Amman, T.A., «Wie autonom sind kirchliche Lebensverbände und Vereine in der Gestaltung ihres Arbeitsrechts wirklich?», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 39-50.
Schwager, G., «Recognitio et translatio. Sicherstellung und Übertragung der Reliquien im kirchlichen Kanonisationsverfahren», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 399-411.
Haering, S., «Dignitäten der deutschen Domkapitel. Streiflichter zum geltenden Recht», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 151-170.
Kalb, H., «Die Berücksichtigung kirchlicher Ehenichtigkeitsurteile im staatlichen Recht - einige Anmerkungen», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 235-248.
Benz, M., «Der Kirchenrektor im CIC - eine Begriffsklärung», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 77-90.
Huber, J., «Metus und defectus discretionis iudicii. Versuch einer Verhältnisbestimmung», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 195-206.
Hierold, A.E., «Das kanonische Recht in der communio-Struktur der Kirche», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 185-194.
Brunnbauer, M., «Ist sie Anfrage an den Ordinarius des Eheschließungsortes zur Gültigkeit des Dispens gemäß c. 1127 §2 CIC erforderlich?», in U. Kaiser — R. Raith — P. Stockmann, ed., Salus animarum suprema lex, Frankfurt am Main 2006, 101-115.
Oswald, R., Streikrecht im kirchlichen Dienst und in anderen karitativen Einrichtungen, Frankfurt am Main: Peter Lang 2005, ISBN: 3-631-54009-4, 265 pp.
Hammer, F., «Kulturgutschutz und religiöse Freiheit in den Verfassungen Europas», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Kulturgutschutz und Kirche, Bibel und Kirchenrecht, Frankfurt a.M. 2004, 37-59.
Werckmeister, J., «Festvortrag: Die Bibel als normative Quelle des Kirchenrechts», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Kulturgutschutz und Kirche, Bibel und Kirchenrecht, Frankfurt a.M. 2004, 125-134.
Weiß, A. — Ihli, S., ed., Kulturgutschutz und Kirche, Bibel und Kirchenrecht. Symposium und Festakt anlässlich des 60. Geburtstags von Professor Dr. Richard Puza, Frankfurt a.M.: Peter Lang 2004, ISBN: 3-631-52784-5, 162 pp.
Wolf, L., «Die Kirche als älteste Denkmalschützerin», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Kulturgutschutz und Kirche, Bibel und Kirchenrecht, Frankfurt a.M. 2004, 19-31.
Weiß, A., «Staatlicher Denkmalschutz und Kirchenautonomie. Zum Konfliktpotential zwischen denkmalpflegerischen und gottesdienstlichen Interessen bei Sakralbauten», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Kulturgutschutz und Kirche, Bibel und Kirchenrecht, Frankfurt a.M. 2004, 97-101.
Schöch, N., Festlegung, Änderung und Konformität von Klagegründen im kanonischen Eheprozess, Frankfurt am Main: Peter Lang 2003, ISBN: 3-631-38297-9, 258 pp.
De Fleurquin, L., «Pädophilie und 'episkopein'. Maßnahmen der Bischofskonferenzen von England und Wales sowie von Irland und Schottland», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 457-476.
Robbers, G., «Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und die Religionsfreiheit», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 625-632.
Althaus, R., «Diözesanvermögensverwaltungsrat und Diözesankirchensteuerrat. Chancen und Hindernisse für eine intensive Zusammenarbeit», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 397-420.
Feulner, H.-J., «Können Presbyter die Bischofsweihe spenden? Zu einem sakramentenrechtlichen Problemfall und seinen Auswirkungen», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 321-339.
Aimone, P.V., «Kirche und Konkordate. Kann die Kirche des Zweiten Vatikanischen Konzils noch Konkordate schließen? Theologische und ekklesiologische Voraussetzungen des konkordatären Systems zwischen Staat und Kirche», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 569-584.
Weiß, A. — Ihli, S., ed., Flexibilitas Iuris Canonici. Festschrift für Richard Puza zum 60. Geburtstag, Frankfurt a.M.: Peter Lang 2003, ISBN: 3-631-39315-6, 935 pp.
Weiß, A., «Freie oder gebundene Beweiswürdigung? Zu ihrer geschichtlichen Entwicklung und Verhältnisbestimmung im kirchlichen Eheprozessrecht», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 515-537.
Nörr, K.W., «Rubriken mit Zukunft. Zu Bernhards Titelsystematik des Breviars, Erstes Buch», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 63-71.
Guth, H.-J., «Ausländische Priester als Pfarrer in Deutschland. Kann das Kirchenrecht den Rassismus und die Fremdenfeindlichkeit des Reichskonkordats überwinden?», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 667-675.
Basdevant-Gaudemet, B., «Les concordats, une procédure parmi d'autres», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 585-600.
Kästner, K.-H., «Zur Funktion kirchlicher Gerichte im Bereich der evangelischen Kirchen», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 539-553.
Ahlers, R., «Beteiligung nichtkatholischer Christen am Taufpatenamt», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 311-320.
Haering, S., «Bußkanoniker der deutschen Domkapitel. Can. 508 §1 CIC und seine partikulare Anwendung», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 179-202.
Riedel-Spangenberger, I., «Ehen ohne Kinder. Ein gesellschaftlicher Trend und seine kirchenrechtliche Bedeutung», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 385-393.
De Wall, H., «Religion und Verfassungstreue im deutschen Verfassungsrecht», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 649-665.
Ibán, I.C., «El 'Staatskirchenrecht' en la Prolusión panormitana de Scaduto», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 73-87.
Lüdicke, K., «Der Glaubenskongregation vorbehalten. Zu den neuen strafrechtlichen Reservationen des Apostolischen Stuhls», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 441-455.
Fürst, C.G., «Zur Natur des dolus im kanonischen Eherecht und zur Rückwirkung der cann. 1098 CIC bzw. 821 CCEO», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 369-383.
Herghelegiu, M.E., «Zwischen oikonimia und akribeia. Überlegungen zum kanonischen Recht der orthodoxen Kirche», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 137-149.
Frank, E., «Ehenichtigkeitserklärung - ein für kanonistische Laien problematisches Wort. Vorschläge für eine bessere Verständigung zwischen Mitarbeitern kirchlicher Ehegerichte und Betroffenen», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 501-514.
Rees, W., «Kirche, Kommunikation und (Neue) Medien. Kirchenrechtliche Grundlagen und Aspekte», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 261-287.
Borras, A., «L'équipe pastorale de paroisse, une exclusivité du canon 517 CIC?», in A. Weiß — S. Ihli, ed., Flexibilitas Iuris Canonici, Frankfurt a.M. 2003, 223-240.
Kallidukil, J.M., The canonical significance of the Synod of Bishops of 1994 on consacred life: from the Lineamenta to the Vita consecrata, Frankfurt am Main: Peter Lang 2003, ISBN: 3-631-50557-4, 330 pp.
Althaus, R. — Oehmen-Vieregge, R. — Olschewski, J., ed., Aktuelle Beiträge zum Kirchenrecht. Festgabe für Heinrich J.F. Reinhardt zum 60. Geburtstag, Frankfurt am Main: Peter Lang 2002, ISBN: 3-631-39133-1, 346 pp.
Matecki, B., Der Traktat 'In primis hominibus'. Eine theologie- und kirchenrechtsgeschichtliche Untersuchung zu einem Ehetext der Schule Von Laon aus dem 12. Jahrhundert, Frankfurt am Main: Peter Lang 2001, ISBN: 3-631-36935-2.
Schulz, W., Der Staat der Vatikanstadt, der Heilige Stuhl und die Römische Kurie in den Schriften von Winfried Schulz. Città del Vaticano, Santa Sede e Curia Romana negli scritti di Winfried Schulz. Franz X. Walter zur Vollendung des 70. Lebensjahres, Frankfurt am Main: Peter Lang 1999, ISBN: 3-631-35211-5, 128 pp.
Navarrete, U., «Unità della 'potestas sacra' e moltiplicità dei 'munera'», in Schulz, W., ed., Der Staat der Vatikanstadt, der Heilige Stuhl und die Römische Kurie, Frankfurt am Main 1999, 361-389.
Costituzione gerarchica
12
Selge, K.H., Ehe als Lebensbund. Die Unauflöslichkeit der Ehe als Herausforderung für den Dialog zwischen katholischer und evangelisch-lutherischer Theologie, Frankfurt am Main: Peter Lang 1999, ISBN: 3-631-34425-2, CXXXII+402 pp.
Grichting, M., Die Umschreibung der Diözesen. Die Kriterien des II. Vatikanischen Konzils für die kirchliche Zirkumskriptionspraxis, Frankfurt am Main: Peter Lang 1998, ISBN: 3-631-33946-1, 113 pp.
Primmer-Jüsten, B., 'Facultas vel licentia imponendi tributa sacerdotibus'. Partikularrechtliche Untersuchung zu den diözesanen 'Pflichtabgaben' der Kleriker, Frankfurt am Main: Peter Lang 1997, ISBN: 3-631-32508-8, 235 pp.
Weiß, An. — Puza, R., Iustitia in caritate : Festgabe für Ernst Rößler zum 25jährigen Dienstjubiläum als Offizial der Diözese Rottenburg-Stuttgart / hrsg. von Richard Puza und Andreas Weiß, Frankfurt am Main [etc.]: Lang 1997, ISBN: 3 631 31004 8, 810 p. : ritr. ; 23 cm.
Morhard, A., Die gerichtliche Berufung im kanonischen Recht: eine Analyse des klassischen 'remedium iuris', Frankfurt am Main: Peter Lang 1995, ISBN: 3-631-49013-5, 242 pp.